Kontakt
Home
Impressum | Datenschutz
ISSN: 1869-6880
  • Bisherige Ausgaben –
    Previous Issues
  • Ausgabe 2/2020 „Nähe und Distanz“
  • News und Veranstaltungen –
    News and Events
  • IZPP Projekte
  • Hinweise an Leser/Benutzer – Hints for Users
  • Über IZPP –
    About IZPP
  • Leitbild –
    Mission Statement
  • Call for Papers
  • Informationen für Autoren – Instructions to Authors
  • Herausgeber und wissenschaftlicher Beirat –
    Editors in Chief and
    Advisory Board
  • Links und Verzeichnisse – Links and Indices
  • Foreign Affairs: Advices in English and French

IZPP Aktuelle 15. Ausgabe 2/2016 „Heimat und Fremde“

Erscheinungsdatum 15. Dezember 2016

Inhaltsverzeichnis

Editorial

  • Wolfgang Eirund, Joachim Heil:
    Editorial zum Themenschwerpunkt: „Heimat und Fremde“.

Arbeiten zum Themenschwerpunkt

  • Sigbert Gebert: Heimat und Fremde – philosophisch gesehen
  • Dietrich Krusche: Die Ankunft der Fremden und die Angst, die Heimat zu verlieren. Das vereinte und – entlang einer Trennungslinie – wieder geteilte Deutschland

Essay zum Themenschwerpunkt

  • Wolfgang Eirund: Die Seele und das Fremde

Arbeiten zu anderen Themen

  • Herbert Csef: Narzisstisch motivierte Patientenmorde. Eine Analyse von Mordserien durch Schwestern und Pfleger im 21. Jahrhundert
  • Hendrik Wahler: Imaginatives Resonanz-Training (IRT) nach Paul Meyer – Eine psychiatrisch-psychotherapeutische Methode zur Arbeit am eigenen Körper

Autorenverzeichnis

  • Autorenverzeichnis

Call for papers IZPP 1/2017

  • Joachim Heil, Wolfgang Eirund: „Abhängigkeit und Sucht“.