Kontakt
Home
Impressum | Datenschutz
ISSN: 1869-6880
  • Bisherige Ausgaben –
    Previous Issues
  • Ausgabe 2/2020 „Nähe und Distanz“
  • News und Veranstaltungen –
    News and Events
  • IZPP Projekte
  • Hinweise an Leser/Benutzer – Hints for Users
  • Über IZPP –
    About IZPP
  • Leitbild –
    Mission Statement
  • Call for Papers
  • Informationen für Autoren – Instructions to Authors
  • Herausgeber und wissenschaftlicher Beirat –
    Editors in Chief and
    Advisory Board
  • Links und Verzeichnisse – Links and Indices
  • Foreign Affairs: Advices in English and French

7. Ausgabe 2/2012 "Erinnern und Vergessen"

Erscheinungsdatum 15. Dezember 2012

Inhaltsverzeichnis

Editorial

  • Wolfgang Eirund, Joachim Heil: „Wie ist es, wenn es war“ – Erinnern und Vergessen: Eine Einleitung.

Originalarbeiten zum Themenschwerpunkt

  • Ingolf Schmid-Tannwald: Zur Subjektvergessenheit in der modernen Medizin am Beispiel des individuellen Lebensanfangs
  • Thiemo Breyer: Das Phantom im Spiegel: Ein phänomenologischer Versuch über somatosensorische Plastizität und Leibgedächtnis
  • Detlef Gaus: Die Regulierung von Erinnern und Vergessen als Konstitutionszusammenhang systematischer Pädagogik. Zugleich ein Versuch der Erinnerung an vergessene Möglichkeiten einer Kulturtheorie der Erziehung
  • Sebastian Balling: Erinnerungskultur in der deutschen Totalität – Nichtidentität und die Aufarbeitung der Shoah

Filmbetrachtung zum Themenschwerpunkt

  • Sabine Wollnik: Trauern und Erinnern, Remembering forward: “The Tree of Life” von Terence Malick – Eine psychoanalytische Filmbetrachtung

Künstlerisches Projekt zum Themenschwerpunkt

  • Cathrin Nielsen: „Fremde Heimat Zeit“, Bilder von Eva Schwab

Originalarbeiten zu anderen Themen

  • Ralf Kestler: Basics of Psychology in Pali Buddhism
  • Chris Mortensen: Buddhism and Psychotherapy
  • Carmen Seidler und Maria Vain: Zur Herkunft der Gefühle unter kritischer Berücksichtigung der pragmatistischen Emotionstheorie von William James

Autorenverzeichnis

  • Autorenverzeichnis

Call for papers IZPP 1/2013

  • Wolfgang Eirund, Joachim Heil: „Mann und Frau“: Gegensatz, Unterschied oder Zugehörigkeit? Zuschreibung, Konstruktion oder Gegebenes?

IZPP 2/2012 "Erinnern und Vergessen" _ komplette Ausgabe